
Am Samstag 1. November um 18:00 Uhr im Kino Kaarst
Land: Deutschland 2015; Genre: Dokumentarfilm, Biografie; Regie: Tillmann Urbach; Laufzeit: 90 Min.; FSK: ohne
Der Dokumentarfilm „Walter Urbach – Mohnmaler“ taucht ein in das faszinierende Leben und Werk des Kaarster Künstlers Walter Urbach, der mit seinen expressiven Mohnblumenbildern eine einzigartige Bildsprache schuf. Geboren 1925 in Neuss, prägte Urbach über Jahrzehnte die regionale Kunstszene und entwickelte einen Stil, der Naturmotive mit intensiver Farbkraft und emotionaler Tiefe verbindet. Seine Mohnbilder, anfangs oft in leuchtendem Rot und sanften Übergängen gemalt, wirken wie eine Hommage an die Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens. Von der botanisch genauen Abbildung wandelte sich das Thema später zu immer freieren Bildkompositionen. Der Film begleitet den Künstler durch sein Schaffen, zeigt seine Ateliers, Arbeitsprozesse und die Landschaften, die ihn inspirierten. Durch persönliche Erzählungen, Interviews mit Kunstexperten und Einblicke in sein Privatleben entsteht ein vielschichtiges Porträt. Urbachs Kunst wird dabei nicht nur als ästhetisches Phänomen, sondern auch als Spiegel seiner Lebensphilosophie präsentiert. Der Film feiert einen Maler, der mit Leidenschaft und Beharrlichkeit seinen eigenen Weg ging – und lädt die Zuschauer ein, die Welt durch seine farbenfrohe, poetische Sicht zu entdecken.
Vier Jahre begleitete der Filmemacher Tilman Urbach seinen Vater, den Maler Walter Urbach, befragte ihn vor der Kamera nach seinem Werk und filmte Malaktionen und Ausstellungen. Das so entstandene Porträt erzählt ein ganzes Künstlerleben, von den Anfängen in der von Bomben zerstörten Kunstakademie bis heute, wo vor allem das Spätwerk Urbach, die abstrakten Mohnbilder, in Kunstmuseen ausgestellt werden. Der Eintritt ist frei!
Veranstalter der Filmvorführung ist das KulturForum Kaarst e.V. in Kooperation mit der Stadt Kaarst, mit Tilman Urbach und dem Kino Kaarst.