
Am 2. April aber nur um 20:00 Uhr (!) im Kino Kaarst
Land: USA 2025; Genre: Drama, Komödie; Regie: Sean Baker; Darsteller: Mikey Madison, Paul Weissman, Lindsey Normington u.a.; Laufzeit: 139 Min. (Überlänge); Freigabe: ab 16 Jahren
Das Filmfestival in Cannes überraschte in diesem Jahr mit einer ungewöhnlichen Filmauswahl. So tummelten sich Dokumentarfilme und Genrefilme von Western bis Horror im Wettbewerb, und der Gewinnerfilm war eine Komödie. Auch wenn Komödien für Festivals früher ein No-Go waren – wahrscheinlich weil sie die Filmkunst nicht ernst genug nahmen oder auch umgekehrt – waren in diesem Jahr wenig kritische Stimmen zu hören. ANORA stand das ganze Festival über auf Platz 1 des Bestenlisten von Presse und Publikum.
Für Sean Baker ist es bereits sein achter Spielfilm. Zum ersten Mal in Cannes dabei war er 2017 mit DAS FLORIDA PROJECT, für den er den C.I.C.A.E.-Award gewann und für einen Oscar nominiert wurde. Vor drei Jahren startete er mit RED ROCKET, der von den Eskapaden eines männlichen Pornodarstellers in einer armen Gemeinde in Texas erzählt, im Wettbewerb und im zweiten Anlauf schaffte er nun mit ANORA die Goldenen Palme. Dabei bleibt er seinem Sujet treu. Sein Blick richtet sich auf die Außenseiter der Gesellschaft, gerne auf Sexarbeiter. Als eine solche versteht sich auch Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, die die Chance auf ihren sozialen Aufstieg sieht, als sie Ivan, den Sohn eines steinreichen russischen Oligarchen, kennenlernt. Die beiden ziehen von Party zu Party, von Club zu Club, Geld spielt keine Rolle, der Wodka fließt in Strömen und auch im Bett haben sie viel Spass. Soviel Spass, dass jeder Tag eine Wiederholung des vorherigen sein soll. Anora verwechselt das wohl mit Liebe und auch Ivan hat in seinem jungen Leben ein solches Hochgefühl noch nicht kennengelernt. Gewinner der Goldenen Palme in Cannes, der als Dramödie die Geschichte einer Poledancerin und eines jungen Russen erzählt, die spontan heiraten. Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet. Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die Ehe zu annullieren.