
Am 4. Juni um 17:00 und 20:00 Uhr im Kino Kaarst
Land: Spanien, Großbritannien 2024; Genre: Drama, Komödie; Regie: Peter Cattaneo; Laufzeit: 112 Min.; FSK: ab 6 Jahren; Darsteller: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Alfonsina Carrocio, Björn Gustafsson, Vivian El Jaber
Peter Cattaneo (»Ganz oder gar nicht«) verfilmt die Geschichte des Lehrers Tom Michell, der 1976 zu Beginn der Militärdiktatur in Buenos Aires landet und durch die Adoption eines Pinguins sich und seine Umgebung verändert.Peter Cattaneo (»Ganz oder gar nicht«) verfilmt die Geschichte des Lehrers Tom Michell, der 1976 zu Beginn der Militärdiktatur in Buenos Aires landet und durch die Adoption eines Pinguins sich und seine Umgebung verändert. Der Film basiert auf der Autobiografie »The Penguin Lessons« des 1952 geborenen Tom Michell. Ein Magellan-Pinguin, den er 1976 nach einem Kurzurlaub in Punta del Este in Uruguay nach Buenos Aires mitnimmt (kompliziert-komische Geschichte), verändert nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Schüler und seiner näheren Umgebung. Das Juan Salvador getaufte Tier wird zum Katalysator, zu einem putzig auftretenden Veränderungsmotor. Es wirkt auf Menschen, die ihm wie einem Therapeuten ihre Geheimnisse anvertrauen. Cattaneo hat 1997 die Komödie »Ganz oder gar nicht« inszeniert. So sieht er auch in der von Jeff Pope fürs Kino adaptierten Geschichte Michells vor allem die humorvollen Facetten. Der Film ist gefühlvoll, aber abgesehen von Federico Jusids Musik nie verboten zuckrig. In einer Szene Michells mit einem Handlanger des Systems wird die amoralische Brutalität der argentinischen Militärdiktatur erfahrbar.